Die Umsetzung eines Pflanzenplaners
Angela Steiner ermöglicht die Umsetzung eines Pflanzenplaners und einer Wissensbibliothek mit Fachgebiet Permakultur. Das Projekt ist unvergleichlich und setzt einen neuen Status.
Werte, Vision und Funktionalität vereint
Veredelung einer bestehenden Identität
Für Permakultur-Konkret wurde ein Corporate Design entwickelt, das die ethische Haltung und Begeisterung der Gründerin Angela Steiner visuell transportiert. Sanfte, natürliche Farbwelten und ein klar strukturiertes Design spiegeln die Verbindung von Fachwissen, Nachhaltigkeit und praktischer Anwendung wider. Die Gestaltung unterstützt die Kommunikation der Plattform als interaktives, gemeinwohlorientiertes Werkzeug und schafft einen einheitlichen, professionellen Auftritt, der sowohl Nutzer als auch Fachleute anspricht.
Beratung & Strategie
Nutzerfreundlichkeit, Reichweite und Community-Building
Die Beratung fokussierte sich auf die Ansprache verschiedener Zielgruppen, von Hobby-Gärtnern bis hin zu Permakultur-Profis und wissenschaftlichen Institutionen. Essenzielle Inhalte, Datenbankstrukturen und Nutzerflows wurden strukturiert, um eine intuitive Bedienung und Community-Interaktion zu ermöglichen. Strategische Maßnahmen stellten sicher, dass die Plattform Wissensaustausch fördert, Lernprozesse unterstützt und die langfristige Weiterentwicklung der Permakultur-Community erleichtert.
Interaktions Design
Interaktive digitale Plattform für komplexe Daten
Die Plattform wurde als Full-Responsive Web-App umgesetzt, die eine komplexe Pflanzen-Datenbank mit über 400 Pflanzenprofilen einfach zugänglich macht. Nutzer können Pflanzenlisten erstellen, Projekte dokumentieren und Filterfunktionen gezielt einsetzen. Die technische Umsetzung kombiniert Usability, Performance und Skalierbarkeit, sodass Hobbygärtner, Fachleute und Universitäten gleichermaßen profitieren. Das Design gewährleistet intuitive Bedienbarkeit trotz der umfangreichen Funktionalität.
Grafische Elemente unterstützen die Übersichtlichkeit und Struktur der Plattform. Icons, Infografiken und intuitive Darstellungen helfen, komplexe Daten verständlich zu präsentieren. Gleichzeitig wird die Nähe zum Corporate Design der Stiftung Visio Permacultura spürbar, wodurch eine konsistente und wiedererkennbare Markenwelt entsteht.
Guided Actions
Interaktive Tutorials
Zur Unterstützung der User wurden Screenvideos entwickelt, die die wichtigsten Funktionen des Pflanzenplaners Schritt für Schritt erklären. Sie erleichtern den Einstieg, reduzieren mögliche Überforderung und fördern eine effiziente Nutzung. Die Videos tragen zur positiven Nutzererfahrung bei und stellen sicher, dass alle Funktionen der Plattform vollständig erschlossen werden können.