Die digitale Plattform der Schweizer Unterstützung in Nepal
Da wir selbst eine hohe Affinität zu Nepal und den umliegenden asiatischen Raum haben und ebenfalls als soziale Supporter in Nepal tätig sind, haben wir uns um so mehr gefreut dieses Projekt umsetzen und begleiten zu dürfen.
Brand Design
Verbindung zweier Kulturen – klar, stark, respektvoll
Im Zentrum des visuellen Auftritts steht die Verbindung zweier Welten – Schweiz und Nepal. Die Gestaltung setzt auf eine kraftvolle, aber klare Farbwelt, die das Wesen beider Länder vereint.
Das Logo und das gesamte Corporate Design greifen die symbolische Verbindung beider Flaggen auf – als Zeichen der Zusammenarbeit und Solidarität. Eine prägnante Typografie unterstreicht die Stärke und Klarheit der visuellen Identität, während dezente grafische Elemente Dynamik und Modernität verleihen.
Das Design ist nicht nur repräsentativ, sondern funktional – klar strukturiert, international anschlussfähig und emotional aufgeladen.
Strategische Weitsicht für langfristigen Nutzen
Zu Beginn des Projekts stand die Idee einer App im Raum. Im Rahmen der Beratungs- und Positionierungsphase wurde jedoch klar, dass eine öffentlich zugängliche, mehrsprachige Website wesentlich mehr Nutzen stiften würde – sowohl für NGOs als auch für die breite Öffentlichkeit.
Durch gezielte Workshops und strategische Beratung entstand ein System, das weit über eine reine Informationsplattform hinausgeht: eine digitale Brücke zwischen Ländern, Organisationen und Menschen.
Heute dient Swiss Help Nepal nicht nur als Informationskanal für die Schweizer Botschaft in Kathmandu, sondern auch als zentrales Netzwerk-Tool für NGOs und Unterstützer weltweit.
Beratung
The Digital Platform of the Swiss Support in Nepal
Das Projekt Swiss Help Nepal steht für Sichtbarkeit, Vernetzung und Wirkung. Ziel war es, eine digitale Plattform zu schaffen, die die Schweizer Unterstützung in Nepal abbildet und eine zentrale Informations- und Kooperationsbasis für NGOs, Institutionen und Interessierte bietet.
Bereits zu Beginn diente ein bestehendes Design als Ausgangspunkt für das Branding. Farben, Formen und die visuelle Sprache wurden konsequent aus der Symbolik der Schweizer und nepalesischen Flagge abgeleitet – als Zeichen von Partnerschaft, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung.
Da unser Studio selbst eine tiefe Verbindung zu Nepal und dem südasiatischen Raum pflegt und in sozialen Projekten engagiert ist, war es uns eine besondere Freude, dieses Projekt begleiten und umsetzen zu dürfen.
Ein herzliches Dankeschön an Carlotta Colombi, die Gründerin von Swiss Help Nepal, für ihr Vertrauen, ihre Leidenschaft und ihren unermüdlichen Einsatz.
Web Development
Starke Plattform. Klare Struktur. Nachhaltige Wirkung.
Der digitale Auftritt von Swiss Help Nepal wurde mit dem Ziel entwickelt, Information, Interaktion und Inspiration zu vereinen.
Kernstück der Website ist eine individuell programmierte NGO-Datenbank, die durch intuitive Bedienung, strukturierte Navigation und durchdachte Kategorisierung überzeugt. Ergänzt wird diese durch einen multimedialen Bereich mit Videos und Interviews, in dem aktive NGOs ihre Arbeit in Nepal vorstellen.
Das Webdesign kombiniert klare Benutzerführung mit einer ausdrucksstarken Bildsprache – visuell kraftvoll, technisch solide und international ausgerichtet.
Individuelle Programmierung
Technische Präzision mit sozialem Zweck
Für die NGO-Datenbank wurde eine eigens entwickelte Benutzeroberfläche programmiert, die höchste Funktionalität mit klarer, moderner Gestaltung verbindet. Übersichtliche Buttons, logische Suchfunktionen und eine strukturierte Informationsarchitektur gewährleisten ein positives Nutzererlebnis.
Auch der Videobereich wurde speziell entwickelt, um Interviews und Themenbeiträge interaktiv, ansprechend und barrierefrei zugänglich zu machen. Die technische Umsetzung spiegelt die visuelle Verbindung der beiden Länder wider – Schweiz und Nepal im digitalen Gleichklang.